Wie können Führungskräfte Veränderungen und Restrukturierungen erfolgreich und gesundheitsförderlich gestalten? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat dafür einen Leitfaden für ein Seminar entwickelt, das Führungskräfte dabei unterstützt, die Herausforderungen von Restrukturierungen und Veränderungsprozessen in ihren Teams, Abteilungen und Arbeitsgruppen zu gestalten. Der Leitfaden richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Bereichen Unternehmensberatung, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement, die das Seminar für Führungskräfte in ihrer Organisation oder für ihre Kundinnen und Kunden durchführen möchten.
Ziel des Seminars ist es, Führungskräfte nicht nur in ihrer Rolle als „Change Agents“ in ihren Arbeitsgruppen zu stärken, sondern ihnen auch die Bedeutung der Selbstfürsorge und Gesundheitsprävention näherzubringen. Dabei wird besonders auf die Balance zwischen betrieblichen Anforderungen und der Förderung des individuellen Wohlbefindens geachtet. Das Seminarkonzept wurde in den letzten Jahren in verschiedenen Organisationen erprobt und weiterentwickelt. Mehr Informationen dazu gibt es auf den Seiten der BAuA.