86 Organisationen und Einrichtungen arbeiten zusammen, um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu verbessern. Das ist die Basi, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e.V. Mit dem A+A Kongress veranstaltet die Basi eine der wichtigsten Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Deutschland und weltweit.
Jetzt anmelden! A+A Expert Talk „Green Deal – der Weg in eine grünere Zukunft?“ am 06. Mai 2025
Unfallmedizinische Tagung DGUV 2025
A+A Expert Talks – KI im Arbeitsschutz
Die Messe veranstaltet als Begleitung der A+A Messe 2025 die Online-Reihe A+A Expert Talks und greift dort aktuelle Fragestellungen auf, die die Branche bewegen. In regelmäßigen Abständen diskutieren Experten aus der Branche über Trends und Technologien rund um die Themen Arbeitsschutz und Gesundheit bei der Arbeit.
AUVA – Forum Prävention International
Die Veranstaltung kombiniert nationale und internationale Themen der Arbeitsgruppen in Kooperation mit den IVSS-Sektionen. Alle Sessions werden auf Deutsch und Englisch gedolmetscht.
VDBW-Frühjahrskongress – Health in Care Professions
Der VDBW Frühjahrskongress richtet sich an Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Interessierte aus dem Gesundheitswesen. Schwerpunkt ist die Gesundheit von Beschäftigten in der Patientenversorgung, Altenpflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
A+A Expert Talks – Green Deal – Der Weg zu einer grüneren Zukunft
Die Messe veranstaltet als Begleitung der A+A Messe 2025 die Online-Reihe A+A Expert Talks und greift dort aktuelle Fragestellungen auf, die die Branche bewegen. In regelmäßigen Abständen diskutieren Experten aus der Branche über Trends und Technologien rund um die Themen Arbeitsschutz und Gesundheit bei der Arbeit.
Diesen Monat:
Interview: Rausch erkennen, Gefahr verhindern
Dass Drogen und Alkohol am Arbeitsplatz für Gefahren sorgen können, ist nicht neu. Durch die Teillegalisierung von Cannabis kam eine weitere Herausforderung für Unternehmen hinzu. Daniel Budde, Messtechnik-Experte bei dem Unternehmen Dräger, erläutert im Basi-Interview die Möglichkeiten, einen Rausch bei Mitarbeitenden zu erkennen und Risiken auszubremsen.