Scroll Top
Für jeden die richtige Veranstaltung
Seminare & Fortbildungen
Hier finden Sie eine Übersicht von unterschiedlichen Aus- und Fortbildungsangeboten. Stöbern Sie mal rein!
Deutsche Arbeitsschutz­ausstellung
Auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die DASA Ausstellung in Dortmund Arbeitswelten von gestern, heute und morgen.
INQA Offensive Gutes Bauen

Gutes Bauen: Unternehmenscheck ist eine Praxishilfe und ein Standard für ein erfolgreiches Management kleiner und mittelständischer Bauunternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes.

INQA Demografie Experten
Ob Forenrunden, Podiums­diskussionen,  Seminare oder Preisverleihungen: Welche Veranstaltungen im ddn - Netzwerk sowie bei ausgewählten Partner­*innen anstehen, finden Sie hier.
Deutsche Arbeitsschutz­ausstellung
Auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die DASA Ausstellung in Dortmund Arbeitswelten von gestern, heute und morgen.
logo_svlfg_feb19 logo_svlfg_feb19
Sozialversicherung für Landwirtschaft,
Forsten & Gartenbau
bietet Kurse und Seminare zu Arbeitssicherheit und Gesundheits­förderung, sowie Online-Vorträge und -Seminare.
logo Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

In Informationsveranstaltungen, Workshops, Seminaren oder Fachtagungen können Sie sich entsprechend Ihrer Bedürfnisse  informieren.

DGUV

Logo IAG RGB Logo IAG RGB
Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Die Bildungsangebote für Präventionsfachleute, Fachkräfte für Arbeitssicherheit betriebliche Fachkräfte und Lehrende  sind online buchbar.

Logo IPA RGB Logo IPA RGB
Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGVU
Hier finden Sie Angebote der medizinischen Fakultät im Fach Arbeits­medizin sowie der Fakultäten Biochemie und Biologie. Informationen zu Kursen der  Arbeits­medizin der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer und Fort­bildungstermine für Ärzte.
dguv hochschule
Hochschule der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung
Ihr Schlüssel zu beruflichem und persönlichem Erfolg. Erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Profetieren Sie von unserem umfangreichen Seminarangeboten.
Logo IFA RGB Logo IFA RGB
Institut für Arbeits­schutz der DGVU
Hier gibt es Kurse & Seminare zu den Themen Lärm, chemische und Biostoffe, Maschinenschutz, Vibration, Klima am Arbeitsplatz, Innenraum & Strahlung. Diese Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Mitarbeitende der Unfallversicherungsträger.

Deutscher Verkehrssicherheitsrat

Trainings

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) entwickelt seit Mitte der 1970er Jahre gemeinsam mit seinen Mitgliedern Sicherheitstrainings und Sicherheitsprogramme, die das zentrale Ziel haben, die Verkehrssicherheit für unterschiedliche Zielgruppen zu erhöhen.  Trainings und Programme werden von unseren Partnerorganisationen umgesetzt. Welche Organisation in Ihrer Nähe entsprechende Trainings anbietet, finden Sie über die nachfolgende Trainingsplatzsuche heraus. Bei Interesse an einem Training bitten wir Sie, direkt die Partner zu kontaktieren.

Programme

Mit seinen Programmen richtet sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat an verschiedene Zielgruppen. In theoretischen und praktischen Einheiten werden Interessierte über Unfallrisiken informiert. Gleichzeitig werden Ihnen Möglichkeit eröffnet, wie sich diese Risiken minimieren lassen. Die meisten Programme richten sich an Betriebe oder öffentliche Einrichtungen. Die Programme sicher mobil und Kind und Verkehr werden für Privatpersonen angeboten.

Arbeitsmedizinische Fortbildung

Bundesverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte

Der BsAfB nimmt allgemeine gesellschafts-, sozial- und wirtschaftspolitische Belange seiner Mitglieder wahr und klärt über Leistungen, Aufgaben und Bedeutung arbeitsmedizinischer Betreuung in Wirtschaft, Industrie, Handel, Gesundheitsdienst und Behörden auf.

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin & Umweltmedizin
Wurde als eine Interessenvertretung im Bereich der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin gegründet. Sie ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft und politisch wie wirtschaftlich unabhängig.
Verband Arbeitsmedizinisches Fachpersonal
Unsere Lehrgänge sind nach dem Arbeit­nehmer­weiter­bildungsgesetz NRW (AWbG/§9) und nach dem Saarländischen Weiterbildungs- u. Bildungsurlaubsgesetz (SWBG/§33) anerkannt. Der Lehrgang „Ergonomische Arbeitsgestaltung“ ist zusätzlich nach §37.7 BetrVG anerkannt.
Verband Deutscher
Betriebs & Werksärzte
Der Verband Deutscher Betriebsärzte berät und unterstützt Betriebsärzte, arbeitsmedizinisches Assistenz­personal und Unternehmen in allen Fragen des betriebs­ärztlichen Arbeitsbereiches. Er fördert und unterstützt dabei aktiv Maßnahmen der Gesundheitsförderung, der Prävention und der Rehabilitation in den Betrieben.