Scroll Top
Vernetzung und Kooperation
Unsere Partner
Unterstützt wird die Basi auch von internationalen Partnern, zahlreichen Fachverbänden und Kampagnen:

Nationale Partner

logo Messe Düsseldorf

Messe Düsseldorf

Unternehmen kommt von unternehmen. Und von: gestalten, verändern, voranbringen. Nicht umsonst sind wir einer der 5 erfolgreichsten Messeveranstalter weltweit. Mit 5 starken Kompetenzfeldern. 20 Nummer-1-Veranstaltungen. Und mit ein bisschen Stolz. Auch auf die über 5.000 Events, mit denen wir die Entwicklung vieler Branchen in den letzten 8 Jahrzehnten begleitet haben. Und eines dieser Events ist die A+A, internationale Fachmesse mit Kongress, die die Basi gemeinsam mit der Messe Düsseldorf gestaltet.

logo A+A

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie

Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) ist eine auf Dauer angelegte im Arbeitsschutzgesetz und im SGB VII verankerte Plattform von Bund, Ländern und Unfallversicherungs-trägern. Ziel dieses Bündnisses ist es, das Arbeitsschutzsystem in Deutschland entlang des Wandels der Arbeitswelt kontinuierlich zu modernisieren und Anreize für Betriebe zu schaffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten weiter zu stärken.

Logo Forum Medizin Fortbildung
Forum Medizin Fortbildung
Vor 20 Jahren von Ärzten gegründet, hat sich FOMF der qualifizierten Fortbildung medizinischer Fachkräfte verschrieben. Wir bieten innovative Fortbildungsangebote und Dienstleistungen, um strukturiertes, relevantes und neutrales Wissen bereitzustellen. Unser Ziel ist es maximale Flexibilität und Zeiteffizienz beim Lernen zu ermöglichen. Als führender Anbieter zertifizierter CME-Fortbildungen mit über 120.000 teilnehmenden Ärzt:innen und jährlich etwa 55.000 Teilnahmen streben wir nicht nur nach qualitativ hochwertigen Inhalten, sondern auch nach einer unterstützenden Lernerfahrung, die Ärzt:innen befähigt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Internationale Partner

Europäische Agentur für
Sicherheits- und Gesundheitsschutz

Die EU-OSHA ist die Agentur der Europäischen Union, die über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit informiert. Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag zum Strategischen Rahmen der Europäischen Kommission für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021-2027 sowie zu anderen relevanten Strategien und Programmen der EU.

 

European Network Education and Training in Occupational
Safety and Health

Das Europäische Netzwerk für Aus- und Weiterbildung in Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (ENETOSH) bietet eine Plattform für den systematischen Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden.

International Safety and Health Construction Coordinators Organization

Das Know-how der ISHCCO, ihr globaler Ausbildungsstandard und das Informationsmaterial zur praktischen Anwendung der Gesetzestexte sind für nationale Verbände der Planungs-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren eine große Hilfe.

Allgemeine Unfall- Versicherungsanstalt


Als größter Unfallversicherungsträger arbeitedie AUV mit über 6.300 Mitarbeiter:innen jeden Tag daran, Österreich gesünder und sicherer zu machen. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf ihre Expertise.

Logo Vision Zero
Vision Zero

Vision Zero ist ein transformativer Ansatz zur Prävention, der die drei Dimensionen Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen der Arbeit integriert. Er basiert auf der Annahme, dass alle Unfälle, Schäden und arbeitsbedingten Erkrankungen vermeidbar sind. Das Konzept von Vision Zero ist flexibel und kann an die spezifischen Bedürfnisse und Prioritäten in jedem gegebenen Kontext angepasst werden.

European Network of Safety and Health Professional Organisations

ENSHPO ist das Europäische Netz der Berufsverbände für Sicherheit und Gesundheitsschutz, und jetzt mit dem UMWELTSCHUTZ am Arbeitsplatz als neuem Bereich. ENSHPO wurde im Jahr 2001 unter dem Dach der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) gegründet.

Internationale Arbeitsorganisation

Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) widmet sich der Förderung der sozialen Gerechtigkeit und der international anerkannten Menschen- und Arbeitnehmerrechte und folgt dabei ihrem Gründungsauftrag, wonach soziale Gerechtigkeit für einen universellen und dauerhaften Frieden unerlässlich ist.
Als einzige dreigliedrige UN-Agentur bringt die IAO seit 1919 Regierungen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus 187 Mitgliedstaaten zusammen, um Arbeitsnormen festzulegen, Strategien zu entwickeln und Programme zur Förderung menschenwürdiger Arbeit für alle Frauen und Männer zu erarbeiten.

WearRAcon

WearRAcon Europe ist die europäische Ausgabe der WearRAcon-Konferenz, die alle zwei Jahre vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und dem Institut für Industrielle Fertigung und Management (IFF) der Universität Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit der globalen Exoskelett-Interessensgruppe, der Wearable Robotics Association (WearRA) in Phoenix, Arizona (USA), organisiert wird.

Ziel der Veranstaltung ist es, europäische Aspekte der neuesten Innovationen in der tragbaren Robotik zu präsentieren, mit besonderem Fokus auf berufliche Exoskelette, und den Austausch zwischen Fachleuten der tragbaren Robotik, Endanwendern aus der Industrie, Experten aus der Wissenschaft sowie Vertretern von Regierungsbehörden zu fördern.

Logo ORP
ORP
OCCUPATIONAL RISK PREVENTION

Die ORP (Occupational Risk Prevention) ist eine internationale, unabhängige und gemeinnützige Organisation, die sich der Verbesserung der Arbeitsqualität und der Innovation von Unternehmen und Institutionen widmet. Durch Studien, Treffen, Seminare, Sommerkurse, Symposien, Kongresse und Schulungsprogramme fördern wir die verschiedenen Wirtschaftssektoren, um Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsqualität zu verbessern.

Das Ziel der Stiftung ist es, Innovation und ganzheitliche Dienstleistungen durch Beratung, Bewusstsein und Verbreitung von sozialem, wirtschaftlichem und arbeitsbezogenem Wissen zu fördern.

Logo ISSA
Internationale Vereinigung
für soziale Sicherheit

Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit ist die weltweit führende internationale Organisation für Institutionen, Regierungsstellen und Behörden, die sich mit der sozialen Sicherheit befassen.
Die IVSS fördert Exzellenz in der sozialen Sicherheit durch Leitlinien, die international anerkannte Berufsstandards darstellen, Expertenwissen, Dienstleistungen und Unterstützung, die ihre Mitglieder weltweit befähigen, dynamische Systeme der sozialen Sicherheit und entsprechende Politik zu entwickeln.
Mitgliedergemeinschaft: Die IVSS ist für eine exklusive Mitgliedergemeinschaft da und fördert die Zusammenarbeit und den Austausch über Veranstaltungen und Expertennetzwerke.
Wissen: Die IVSS entwickelt Berufsstandards, betreibt Forschung und Analyse, identifiziert gute Praxis und liefert Daten zu Systemen der sozialen Sicherheit in 177 Ländern.
Dienstleistungen: Die IVSS bietet praktische Dienstleistungen und Unterstützung für Verwaltungen der sozialen Sicherheit an.
Innovation: Die IVSS fördert innovative Ansätze, um die Verwaltung zu stärken, Risiken vorherzusehen und Veränderung zu steuern.
Werbung: Die IVSS unterstützt weltweites Engagement zur Förderung umfassender sozialer Sicherheit.
Die IVSS wurde 1927 unter Federführung der Internationalen Arbeitsorganisation gegründet und hat heute mehr als 320 Mitgliedsinstitutionen aus über 160 Ländern.