Scroll Top

5. A+A Expert Talk: Am 5. November 2024 geht es um PSA und Nachhaltigkeit

Wie kann Nachhaltigkeit bei Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) berücksichtigt und umgesetzt werden? Beim 5. A+A Expert Talk am 5. November 2024 werden anhand von Best Practice Beispielen die exemplarischen Strukturen zum nachhaltigen Umgang mit PSA in Unternehmen aufgezeigt. Ab 10 Uhr äußern sich Christine Hentschel, Business Development Manager Sustainability der Uvex Safety Group und Bernadette Niehaus, Sustainability Manager bei 3 M Deutschland. Sie stehen bis 11 Uhr online für Gespräche bereit. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die Websitzung (findet auf Englisch statt) anzumelden, finden sich auf den Seiten der A+A Fachmesse.

Diese Aspekte spielen bei dem 5. A+A Expert Talk eine Rolle:
Umweltfreundliche Materialien & Faire Arbeitsbedingungen
Nachhaltigkeit bei persönlicher Schutzausrüstung bedeutet die Nutzung umweltfreundlicher Materialien und die Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette. Ein herausragendes Beispiel ist die Verwendung von recycelten Materialien für PSA, wie etwa recycelte Polyester oder wiederaufbereitetes Nylon. Zahlreiche namhafte Unternehmen zeigen, dass es möglich ist, qualitativ hochwertige und langlebige Produkte aus solchen Materialien zu fertigen.

Abfallreduktion, Recycling & Reparaturdienste
Durch die Reduktion von Abfällen, die Implementierung von Recycling-Programmen und die Förderung von Reparatur- und Wiederverwendungsdiensten tragen Unternehmen aktiv zur Nachhaltigkeit bei.

Schulung & Sensibilisierung der Mitarbeitenden
Regelmäßige Schulungen zu nachhaltigen Praktiken und der richtigen Pflege von PSA maximieren die Produktlebensdauer und stärken das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Durch diese Maßnahmen kann die Industrie einen signifikanten Beitrag leisten und gleichzeitig die Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen.

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

AGR – seit 30 Jahren im Einsatz…
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) engagiert sich seit 1995 für ein rückenfreundliches Leben. Drei Jahrzehnte voller Forschung, Innovation…