Scroll Top

Unterweisungen im Arbeitsschutz – Grundlagen und Fakten

Unterweisungen im Arbeitsschutz – Grundlagen und Fakten

Der Arbeitsschutz im Unternehmen ist dann erfolgreich, wenn alle Beschäftigten mögliche Gefährdungen kennen und Schutzmaßnahmen richtig und effektiv anwenden. Ein zentrales Mittel, um dies zu erreichen, sind Unterweisungen. Der Gesetzgeber fordert, dass Arbeitnehmer zumindest jährlich eine Unterweisung erhalten. Der Haufe Verlag gibt dazu einen kompakten Überblick über Grundlagen und Fakten.

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

AGR – seit 30 Jahren im Einsatz…
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) engagiert sich seit 1995 für ein rückenfreundliches Leben. Drei Jahrzehnte voller Forschung, Innovation…