Europäische Arbeitsschutzakteure aus Forschung, Politik und Praxis kamen jetzt zusammen, um den Abschluss der Kampagne der EU-OSHA „Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich!“ zu zelebrieren. Die Kampagne zur Prävention arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) wurde in 30 europäischen Ländern durch die Focal Points (FoPs) umgesetzt. Die Basi unterstützte die Kampagne als Medienpartner, Basi-Geschäftsführer Dr. Christian Felten gehörte zu den Gästen der Abschlussveranstaltung. Der in der BAuA angesiedelte deutsche FoP unterstützte gemeinsam mit dem Arbeitsprogramm Muskel-Skelett-Belastungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) und Expertinnen und Experten der BAuA die Umsetzung im nationalen Rahmen. Der Schwerpunkt der Kampagne 2023/25 lautet nun „Sicher und gesund Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung“ . Ein Video der Abschlussveranstaltung ist auf dem youtube-Kanal der EU-OSHA verfügbar. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es in der aktuellen Ausgabe des Magazins „baua aktuell“ (4/2022) sowie auf der Website der EU-OSHA zur Kampagne.
- Home
- A+A Kongress
- Treffen zum Abschluss der europäischen Kampagne für Gesunde Arbeitsplätze 2020/22
Treffen zum Abschluss der europäischen Kampagne für Gesunde Arbeitsplätze 2020/22
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
Dr. Christian Felten ist erneut zum Vizepräsidenten der Internationalen Sektion für Prävention im Transportwesen der International Social Security…
Wenn Vorstand und Mitglieder der Basi, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, zusammenkommen, geht es um…
September 4, 2025
Beim Tag der Sicherheitsbeauftragten am 5. November während des A+A Kongresses 2025 geht es um mehr als nur…
August 12, 2025
Arbeitsschutz muss sich an der Realität des handwerklichen Alltags orientieren – und darf nicht an sperrigen Vorschriften und…
August 12, 2025
Nicht jede neue Herausforderung im Arbeitsleben braucht sofort eine neue Regel. Manchmal reicht ein Blick ins bestehende Regelwerk…
August 12, 2025
Wo mehrere Unternehmen zusammenarbeiten, wird der Arbeitsschutz zur Herausforderung. Wer ist zuständig? Wer haftet? Und wie lässt sich…
August 12, 2025
Im Jahr 2024 verloren 2.770 Menschen ihr Leben auf deutschen Straßen, rund 365.000 wurden verletzt, davon etwa 50.600…
August 12, 2025
Der BMWE (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) Young Innovators Gemeinschaftsstand auf der A+A 2025 ist vollständig ausgebucht. Elf…
August 12, 2025
Der Nationale Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit (NAP A/Z) soll in der laufenden Legislaturperiode weiter umgesetzt werden. Der…
August 11, 2025