• KI
- nachmittags
- Prof. Adolph
- BAuA
- vormittags
• Muster schlechter Arbeit – Handlungsoptionen und Grenzen guter Aufsicht (HMSI)
• Was brauchen wir heute und morgen? Impulse und Dialog zur Zukunft des Arbeitsschutzes (BDP)
• Neues aus der GDA (Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie) – Aller guten Dinge sind drei! (NAK)
- nachmittags
• Vision Zero I+II (ISSA/DGUV)
• Innovative Versorgungslösung: Digitalisierung und Qualitätsindikatoren für eine KMU-gerechte betriebliche Gesundheitsversorgung (UHE)
- vormittags
• KI-basierte Potentiale im Arbeitsschutz (BAuA)
- nachmittags
• KI Session (BAuA)
• Impact of Artificial Intelligence on Occupational Safety and Health (ASSP)
- vormittags
• Weniger Bürokratie, besserer Arbeitsschutz (BDA)
- nachmittags
• Maßgeschneiderter Arbeitsschutz für KMU (AUVA)
- vomittags
• Ergonomie am Arbeitsplatz – Produktentwicklung, Arbeitsgestaltung und Belastung (ECN)
- nachmittags
• Gefährdungsbeurteilung Psyche: immer noch ein aktuelles Thema? (BMAS)
• Trägerübergreifende Zusammenarbeit als Basis für mehr psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (BMAS)
- vormittags
• Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit Asbest und kritischen Fasern im Arbeitsschutz (BAuA)
• 40 Jahre Gefahrstoffverordnung in Kleinstbetrieben (BG BAU)
- nachmittags
• Nachhaltigkeit und Sicherheit von Chemikalien und Materialien als Beitrag zum Arbeitsschutz (BAuA)
• Tätigkeiten mit Epoxidharzen (BG Bau)
- vormittags
• Gesund arbeiten in der Pflege (BAuA)
- nachmittags
• Arbeitssicherheit im Krankenhaus (Klinikum Stuttgart)
• Arbeitsschutz im Wandel. Hätten Sie’s gewusst? Fragen. Antworten. Und viel Theater. (BG RCI)
- 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
- nachmittags
- N.N.
- N.N.
N.N.
- vormittags
• Vision Zero III+IV (ISSA/DGUV)
- nachmittags
• Vision Zero V+VI (ISSA/DGUV)
- nachmittags
• Sichere und gesunde Außenbeschäftigung im Klimawandel (BAuA)
- vormittags
• ChatGPT & Co Nutzen für Präventionsberatung (Pioniere der Prävention)
- nachmittags
• The future is now (Dr. Birska Consulting)
- vormittags
• Tragfähige Arbeitsschutzentscheidungen treffen, ohne lange Diskussionen (Röder EHS Consulting)
- nachmittags
• Kommunikation, Medien und Lernformate neu gedacht (Zebra Factor)
- vormittags
• Fachforum Arbeitsstätten I+II (VDGAB/BMAS)
- nachmittags
• Die schützende Hand der Regelwerke im Arbeitsschutz (DIN)
- vormittags
• Die angepasste DGUV Vorschrift 2: verständlicher, zielgerichteter, moderner I+II (DGUV)
• Staying Sharp I+II (IVSS)
- nachmittags
• Fehlerquelle Mensch – Prävention durch neurozentriertes Training (Trainingsinsel)
• Update Arbeitsmedizin I+II (IPA)
- vormittags
• Physikalische Gefährdungen: Optische Strahlung (BAuA)
• Physikalische Gefährdungen: Elektromagnetische Felder (IFA)
- nachmittags
• Strahlarbeiten – vom Gussputzen zur Airbusreinigung I+II (BGHM)
- nachmittags
• Zero Accident Forum I (IFA)
• Zero Accident Forum II (IFA)
- NACHMITTAGS
• Lone Worker Protection (von Beaulieu-Marconnay, UVEX)
- NACHMITTAGS
- Prof. Windemuth
- IAG
• Neurodivergenz im Betrieb – Herausforerungen ressourcenorientiert angehen (Prof. Windemuth, IAG)
- VORMITTAGS
• Vision Zero VII+VIII (ORP)
• Occupational Safety and Health in the USA – Why you should care (ASSP)
• Wirkung von Aufsicht – Compliance der Betriebe (BAuA)
• Safeman (Zebra Factor)
- NACHMITTAGS
• Forum Arbeitsschutzverwaltung I+II (VDGAB)
- VORMITTAGS
• Arbeitswelt im (Klima)Wandel – Gesundheit schützen, Arbeit sichern I+II (IAG/VDI/BMAS)
- NACHMITTAGS
• Arbeitswelt im (Klima)Wandel – Gesundheit schützen, Arbeit sichern III (IAG/VDI/BMAS)
- VORMITTAGS
• Jetzt auch noch gesundheitsförderliche Führung? (BDP)
• Fokus Fachkräftesicherung (IAG)
- VORMITTAGS
• Persönliche Schutzausrüstungen I+II (IVPS/BG Bau)
- NACHMITTAGS
• Persönliche Schutzausrüstungen III+IV (IVPS/BG Bau)
• Medizinprodukte im BGW test (FH Münster)
- VORMITTAGS
• BEM und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz I+II (LVR/LWL)
- NACHMITTAGS
• Präventive Arbeitsgestaltung zum Schutz vor Gefährdungen durch psychische Belastungen (BAuA)
• Berufskrankheiten (DGUV)
• Bestandsaufnahme zur psychosozialen Notfallversorgung in Unternehmen (SRH Uni Gera)
• Unterschätzte Fußgesundheit (Atlas Schuhfabrik)
- NACHMITTAGS
• Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen – Hilfen für die Praxis (DGUV)
• Angemessener Infektionsschutz: Herausforderungen für die Arbeits- und Produktsicherheit (BAuA)
- VORMITTAGS
• Sifa 2030: Zukunft gestalten – Kompetenz, Rolle, Erwartung (VDSI)
• Stark für Sicherheit – Kompetent in die Zukunft (VDSI)
- NACHMITTAGS
• Sifa-Qualifizierung im Wandel (IAG)
- VORMITTAGS
• Wie Sozialleistungsträger (SLT) Betriebe bei Prävention und BGF unterstützen I+II (DGUV)
• Tatort Arbeitsplatz I+II (Gewerkschaft vida)
• Multilokale Bildschirmarbeit – sicher und gesund (DNB)
- VORMITTAGS
• Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (VBG/DGUV)
- VORMITTAGS
• Betriebliche Prävention und Gesundheits-förderung für die Zukunft gestalten durch sektorverbindende Versorgung und ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge I+II (Die Arbeitsmedizin: DGAUM, VDBW, BsAfB)
• Zoom-Fatigue vorbeugen – sichere und gesunde Gestaltung von Videokonferenzen (B·A·D)
(Newsletter, Website,Social Media)
in der Kommunikation des Sponsors
(weitere Karten mit 20% Nachlass)
des Kongresses (Print & LED-Bildschirme)
Deckenbanner in der Tunnelbrücke
Kongress Tasche
auf Lounge-Würfel
im Eingangsbereich
innerhalb des Kongresses unterhalb den Gold- und Silber Sponsoren
an den Coffee-Points
(Vergabe nach “first-come, first-served”-Prinzip)
(100x250cm – Druckdaten seitens Sponsor, Vorgaben werden zur Verfügung gestellt.)
• Stehtischbrücke
(120 x 50 x 100 cm mit Ihrem Logo)
• 2 Barhocker
• 3-fach Steckdose
• WLAN
• Branding
durch weitere mitgebrachte Aufsteller möglich
(Newsletter, Website,Social Media)
in der Kommunikation des Sponsors
(weitere Karten mit 20% Nachlass)
des Kongresses (Print & LED-Bildschirme)
Deckenbanner in der Tunnelbrücke
Kongress Tasche
mit weiteren Silber-Sponsoren (Bsp. gebrandetes Give-away)
auf jedem zweiten Lounge-Würfel
im Eingangsbereich
innerhalb des Kongresses unterhalb den Gold-Sponsoren
an den Coffee-Points
(4,00 x 1,50 m) (Vergabe nach “first-come, first-served”-Prinzip)
(100x250cm – Druckdaten seitens Sponsor, Vorgaben werden zur Verfügung gestellt.)
• Stehtischbrücke
(120 x 50 x 100 cm mit Ihrem Logo)
• 2 Barhocker
• 3-fach Steckdose
• WLAN
• Branding
durch weitere mitgebrachte Aufsteller möglich
(Newsletter, Website,Social Media)
in der Kommunikation des Sponsors
(weitere Karten mit 20% Nachlass)
des Kongresses (Print & LED-Bildschirme)
Deckenbanner in der Tunnelbrücke
Kongress Tasche
mit weiteren Gold-Sponsoren inkl. zwei Belegplätzen innerhalb der Kongresstasche (Bsp. gebrandete Wasserflasche oder gebrandeter Müsliriegel)
auf jedem Lounge-Würfel
im Eingangsbereich
innerhalb des Kongresses
an den Coffee-Points
(4,00 x 1,50 m) (Vergabe nach “first-come, first-served”-Prinzip)
(100x250cm – Druckdaten seitens Sponsor, Vorgaben werden zur Verfügung gestellt.)
• Stehtischbrücke
(120 x 50 x 100 cm mit Ihrem Logo)
• 2 Barhocker
• 3-fach Steckdose
• WLAN
• Branding
durch weitere mitgebrachte Aufsteller möglich
(Newsletter, Website,Social Media)
in der Kommunikation des Sponsors
(weitere Karten mit 20% Nachlass)
des Kongresses (Print & LED-Bildschirme)
Deckenbanner in der Tunnelbrücke
Kongress Tasche
mit weiteren Silber-Sponsoren (Bsp. gebrandetes Give-away)
auf jedem zweiten Lounge-Würfel
im Eingangsbereich
innerhalb des Kongresses unterhalb den Gold-Sponsoren
an den Coffee-Points
(4,00 x 1,50 m) (Vergabe nach “first-come, first-served”-Prinzip)
(100x250cm – Druckdaten seitens Sponsor, Vorgaben werden zur Verfügung gestellt.)
• Stehtischbrücke
(120 x 50 x 100 cm mit Ihrem Logo)
• 2 Barhocker
• 3-fach Steckdose
• WLAN
• Branding
durch weitere mitgebrachte Aufsteller möglich
(Newsletter, Website,Social Media)
in der Kommunikation des Sponsors
(weitere Karten mit 20% Nachlass)
des Kongresses (Print & LED-Bildschirme)
Deckenbanner in der Tunnelbrücke
Kongress Tasche
mit weiteren Silber-Sponsoren (Bsp. gebrandetes Give-away)
auf jedem zweiten Lounge-Würfel
im Eingangsbereich
innerhalb des Kongresses unterhalb den Gold-Sponsoren
an den Coffee-Points
(4,00 x 1,50 m) (Vergabe nach “first-come, first-served”-Prinzip)
(100x250cm – Druckdaten seitens Sponsor, Vorgaben werden zur Verfügung gestellt.)
• Stehtischbrücke
(120 x 50 x 100 cm mit Ihrem Logo)
• 2 Barhocker
• 3-fach Steckdose
• WLAN
• Branding
durch weitere mitgebrachte Aufsteller möglich
(Newsletter, Website,Social Media)
in der Kommunikation des Sponsors
(weitere Karten mit 20% Nachlass)
des Kongresses (Print & LED-Bildschirme)
Deckenbanner in der Tunnelbrücke
Kongress Tasche
mit weiteren Gold-Sponsoren inkl. zwei Belegplätzen innerhalb der Kongresstasche (Bsp. gebrandete Wasserflasche oder gebrandeter Müsliriegel)
auf jedem Lounge-Würfel
im Eingangsbereich
innerhalb des Kongresses
an den Coffee-Points
(4,00 x 1,50 m) (Vergabe nach “first-come, first-served”-Prinzip)
(100x250cm – Druckdaten seitens Sponsor, Vorgaben werden zur Verfügung gestellt.)
• Stehtischbrücke
(120 x 50 x 100 cm mit Ihrem Logo)
• 2 Barhocker
• 3-fach Steckdose
• WLAN
• Branding
durch weitere mitgebrachte Aufsteller möglich