Im Fokus

Clear Filters

Ab sofort gibt es Tickets für den 39. Internationalen A+A Kongress. Vom 4. bis 7. November 2025 trifft sich die internationale Fachwelt in Düsseldorf, um über die Zukunft von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu diskutieren. Der Kongress wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) veranstaltet und findet zusammen mit der Internationalen A+A Fachmesse statt. 

Der aktuelle DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 zeigt, dass mobiles Arbeiten für viele Beschäftigte Vorteile bringt – aber auch Risiken birgt. Zum Nachlesen: Ein Interview mit Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi).

Das Netzwerk Sifapage lädt am 5. November 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr zu einem Netzwerktreffen auf die Expo Stage der Arbeitsschutz Aktuell (5.-7. November 2024 in Stuttgart) ein. Sifapage steht für ein Forum für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Arbeitsschutz-Management-Systeme sowie die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (Sifa) Das Sifapage-Team wird um 17:00 Uhr begrüßen und einen Überblick über die Veranstaltung geben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Internationale Stiftung für Prävention von Berufsrisiken (ORP) hat die Basi (Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit) mit einem angesehenen Preis ausgezeichnet. Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi, nahm den Preis für das Basi-Team in Barcelona von Pedro P. Mondelo, Direktor der ORP und Hans-Horst Konkolewsky, Präsident der ORP und Generalsekretär der International Social Security Association (ISSA), entgegen.

Arbeitsschutz kann und darf keine Grenzen kennen. In diesem Sinne ist Basi-Geschäftsführer Dr. Christian Felten unterwegs, um Kontakte für den weiteren internationalen Ausbau des A+A Kongresses zu knüpfen und wirksame Strategien in aller Welt vorzustellen, zu vermitteln oder zu entdecken. So wird etwa in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf sowie weiteren Partnern wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Themenwoche zum Thema Arbeitsschutz im Rahmen der EXPO 2025 in Osaka geplant.

Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche optimal auf die Übergänge vorzubereiten, die sie auf ihrem Lebensweg bewältigen müssen – zum Beispiel den Eintritt in die Kita oder den Wechsel von der Schule in die Ausbildung? Darüber diskutiert die Nationale Präventionskonferenz (NPK) bei ihrem neunten Präventionsforum mit Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.