Scroll Top

Tage der Ergonomie 2024: Von der Wissenschaft in die Praxis

„Sitzarbeitsgestaltung“, „Fahrzeuginterieur“ sowie „Gesundheit & Prävention“: Die Schwerpunktthemen der 11. Tage der Ergonomie, ausgerichtet von dem Basi-Mitglied Ergonomie-Kompetenz-Netzwerk e. V. (ECN), haben erneut zu einem bilateralen Wissensaustausch und zur Vernetzung von Praxis und Wissenschaft beigetragen. Im Rahmen der Konferenz referierten Vertreter aus Wissenschaft, Verbänden und Industrie. Neben den spannenden Vorträgen nutzten Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte im fachlichen Umfeld der Konferenz zu präsentieren. Auch die Verleihung eines Preises für gute ergonomische Gestaltung von Arbeitsbereichen gehörte zum Programm.
Mehr Informationen sowie einige Vorträge als PDF finden sich auf den Seiten des Ergonomie-Kompetenz-Netzwerks.
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz: Am 6. und 7. März 2025 werden die 12. Tage der Ergonomie ausgerichtet.

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

Arbeitsschutzgesetz: Verstöße werden bestraft
Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz können gravierende Konsequenzen haben. Beispiele für solche Verstöße sind eine unzureichende Gefährdungsbeurteilung, fehlende Schutzmaßnahmen…