Scroll Top

Einfacharbeit: Unterschätzt und voller Herausforderungen 

Einfacharbeit klingt simpel – doch sie ist alles andere als leicht. In vielen systemrelevanten Branchen wie Handel, Logistik und Reinigung sind die körperlichen und psychischen Belastungen enorm. Die neue Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zeigt, dass Beschäftigte in Einfacharbeit häufiger gesundheitliche Beschwerden haben und oft unter prekären Arbeitsbedingungen leiden. 

Was die Studie zudem zeigt: Die Digitalisierung verändert auch diese Tätigkeiten. Mehr Handlungsspielraum, aber gleichzeitig steigendes Multitasking – die Anforderungen wachsen. Um langfristige Beschäftigungsfähigkeit zu sichern, braucht es laut BAuA gezielte Maßnahmen, von besseren ergonomischen Arbeitsplätzen bis hin zu Qualifizierungsangeboten. 

Der baua: Bericht „Arbeits- und Gesundheitssituation von Erwerbstätigen in der Einfacharbeit“ kann als PDF von der Internetseite der BAuA heruntergeladen werden. 

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

AGR – seit 30 Jahren im Einsatz…
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) engagiert sich seit 1995 für ein rückenfreundliches Leben. Drei Jahrzehnte voller Forschung, Innovation…