Scroll Top

Arbeitsschutz trifft großes Kino – Filme beim A+A Kongress 2025

Arbeitsschutz wird nicht nur diskutiert, sondern auch inszeniert – und zwar auf der großen Leinwand! Die Basi rollt den roten Teppich aus für das A+A Kino: Es bringt eindrucksvolle Kurzfilme, bewegende Geschichten und kreative Perspektiven rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ins Rampenlicht. Die Filme des Arbeitsschutzkinos können auch für die Gestaltung von eigenen Schulungen Anregungen geben und für eigene Unterweisungen genutzt werden.

Es gibt: 

  • Kurzfilme zu aktuellen Themen wie Prävention, Ergonomie, psychische Gesundheit und technische Sicherheit
  • Visuelle Impulse für neue Denkansätze in der betrieblichen Prävention
  • Kreative Formate, die Emotionen wecken und zum Nachdenken anregen

Ob bewegende Dokumentationen, animierte Erklärfilme oder künstlerische Beiträge – das Kino beim A+A Kongress bietet eine Plattform für alle, die Arbeitsschutz nicht nur verstehen, sondern erleben wollen.

Wann und wo? Das Kino ist Teil des offiziellen Kongressprogramms und läuft an mehreren Tagen im Rahmen der Veranstaltung. Details zu Zeiten und Filmen finden Sie im Konferenzzeitplan des A+A Kongresses 2025.

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge