Forschungsschiffe sind schwimmende Laboratorien, ausgestattet mit modernster und besonderer Technik zur Datensammlung und -analyse. Genauso wie an Hochschulen arbeiten hier internationale Teams mit unterschiedlichen Professionen auf engstem Raum und unter teils extremen Bedingungen. Wie muss Arbeitsschutz gestaltet sein und koordiniert werden, damit am Ende alle sicher nach Hause zurückkehren? Dieser und weiteren Fragen zur Arbeitssicherheit in Forschung und Lehre widmet sich die 45. Fachtagung des Fachbereichs Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen des VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. vom 9. bis 11. September 2024 in Hamburg. Zu den Referierenden gehören u. a.: Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock (Center for Better Work UHH), Stefan Ganzke (WandelWerker und VDSI FB Präventionskultur), Georg Maringer (Arbeitsgemeinschaft der Hochschulkanzler) und Torsten Gast (Phoenix Contact).
Das vollständige Programm mit allen Referierenden sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Homepage.
- Home
- Aktuelle Themen
- Weglaufen ist keine Option: VDSI tagt zum Thema Arbeitsschutz auf Forschungsschiffen und an Hochschulen
Weglaufen ist keine Option: VDSI tagt zum Thema Arbeitsschutz auf Forschungsschiffen und an Hochschulen
02.09.2024
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
Beim Tag der Sicherheitsbeauftragten am 5. November während des A+A Kongresses 2025 geht es um mehr als nur…
Arbeitsschutz muss sich an der Realität des handwerklichen Alltags orientieren – und darf nicht an sperrigen Vorschriften und…
August 12, 2025
Nicht jede neue Herausforderung im Arbeitsleben braucht sofort eine neue Regel. Manchmal reicht ein Blick ins bestehende Regelwerk…
August 12, 2025
Wo mehrere Unternehmen zusammenarbeiten, wird der Arbeitsschutz zur Herausforderung. Wer ist zuständig? Wer haftet? Und wie lässt sich…
August 12, 2025
Im Jahr 2024 verloren 2.770 Menschen ihr Leben auf deutschen Straßen, rund 365.000 wurden verletzt, davon etwa 50.600…
August 12, 2025
Der BMWE (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) Young Innovators Gemeinschaftsstand auf der A+A 2025 ist vollständig ausgebucht. Elf…
August 12, 2025
Der Nationale Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit (NAP A/Z) soll in der laufenden Legislaturperiode weiter umgesetzt werden. Der…
August 11, 2025
„Digitalisation for Prevention – From Vision to Reality“ – unter diesem Motto hat die Basi auf Einladung der…
Juli 29, 2025
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt verändert – und Plattformarbeit boomt. Immer mehr Menschen verdienen ihr Geld über Online-Plattformen,…
Juni 4, 2025