„Auch du! Handeln statt gaffen!“ lautete der Titel der Gewaltpräventionstagung, bei der in Wien 300 Teilnehmende über konkrete Maßnahmen gegen Gewalt und mehr Sicherheit in der Arbeitswelt diskutierten. Eingeladen hatten die Arbeiterkammer Wien, der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB), die Gewerkschaften vida, GPA, GÖD und der Verein Weißer Ring. Auf den Panels und in Workshops ging es um Opferschutz, Prävention und Zivilcourage. Der Konsens: Gewaltprävention braucht klare Regeln, gesellschaftliche Verantwortung und mutiges Handeln. Mehr Informationen gibt es auf den Seiten der Gewerkschaft vida.
Gemäß § 5 des Arbeitsschutzgesetzes sind Arbeitgebende verpflichtet, die Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten zu beurteilen. Seit der Reform…