Der BMWE (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) Young Innovators Gemeinschaftsstand auf der A+A 2025 ist vollständig ausgebucht. Elf Start-ups aus Deutschland zeigen vom 4. bis 7. November 2025 in Düsseldorf ihre innovativen Lösungen rund um Arbeits- und Gesundheitsschutz, Digitalisierung, Prävention und Ergonomie. Der Gemeinschaftsstand ist im Themenbereich „Gesundheit bei der Arbeit“ in Halle 7 zu finden.
Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten Programms ist es, jungen Unternehmen eine prominente Plattform für ihre marktfähigen Entwicklungen zu bieten. Der Fokus liegt dabei auf digitalen Technologien, KI-basierten Anwendungen, ergonomischen Produktlösungen sowie neuen Formaten zur Schulung und Sicherheitskommunikation.
„Die diesjährigen BMWE Young Innovators spiegeln das gesamte Innovationspotenzial wider, das wir im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge aktuell erleben. Die A+A ist die Plattform, auf der diese Ideen sichtbar und für die Praxis greifbar werden“, sagt Lars Wismer, Direktor der A+A und des globalen Portfolios.
Mehr Informationen gibt es auf den Seiten der A+A.