Deutscher Verkehrssicherheitsrat

Clear Filters

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) vergibt den Vision Zero Award, um innovative Projekte zu würdigen, die sich für eine Welt ohne Verkehrstote und Schwerverletzte engagieren. Mit insgesamt 9.000 € Preisgeld werden Initiativen ausgezeichnet, die bereits erfolgreich angelaufen und langfristig angelegt sind. Bis zum 4. Mai 2025 können Beiträge über das Bewerbungsformular eingereicht werden.

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat will die Verkehrssicherheit in Deutschland stärken. Künftig wird der „DVR Vision Zero Award“ jährlich verliehen. Mit diesem Preis sollen alle diejenigen geehrt werden, die sich mit ambitionierten Sicherheitsmaßnahmen besonders für die Reduzierung von Unfällen im Straßenverkehr einsetzen und so das Ziel der Vision Zero – keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr – verfolgen. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 30. März 2025.

Alumni können sich jetzt mit ihren Abschlussarbeiten für den Förderpreis des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) 2025 bewerben. Der Preis geht an herausragende Arbeiten, die sich mit dem Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ auseinandersetzen. Ausgelobt wird der Förderpreis gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und den Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. Die Teilnahmefrist endet am 20. Dezember 2024.

Alumni mit ihren Abschlussarbeiten können sich jetzt für den Förderpreis des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) 2024 bewerben. Der Preis geht an herausragende Abschlussarbeiten, die sich mit dem Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ auseinandersetzen. Ausgelobt wird der Förderpreis gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und den Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. Die Teilnahmefrist endet am 30. November 2023.