Scroll Top
  • Home
  • A+A
  • Gelungener Auftakt: Der A+A Kongress 2025 setzt Impulse für die Zukunft der Arbeit

Gelungener Auftakt: Der A+A Kongress 2025 setzt Impulse für die Zukunft der Arbeit

Gelungener Auftakt für den 39. Internationalen A+A Kongress 2025: Mit prominenten Stimmen und einem klaren Fokus auf den Menschen startete die Leitveranstaltung für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Düsseldorf. Noch bis 7. November 2025 ist sie „the place to be“ für alle, die Arbeit sicherer, gesünder und zukunftsfähiger machen wollen.

Mit einer eindrucksvollen Auftaktveranstaltung ist der 39. Internationale A+A Kongress 2025 in Düsseldorf gestartet. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) und erlebten einen Start, der das Kongress-Motto in den Mittelpunkt stellte: „Der Mensch zählt!“

Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi, hieß alle Teilnehmenden und unter ihnen Dr. Stephan Fasshauer, den neuen Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), herzlich willkommen. Fasshauer betonte in seiner Rede, dass es einen stabilen Weg brauche, um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nachhaltig zu sichern – und dass dieser Weg auch die dynamischen Entwicklungen der Arbeitswelt berücksichtigen müsse. Viele dieser Trends und Innovationen sind auf der parallel stattfindenden A+A Leitmesse zu erleben, die laut Matthias Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, die größte A+A in ihrer 70-jährigen Geschichte ist.

Auch Sebastian Schneider, Basi-Vorstand und Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), sowie Dr. Mohammed Azman, Präsident der International Social Security Association (ISSA, unterstrichen die Bedeutung des Kongressmottos. Azman, der als internationaler Impulsgeber für soziale Sicherheit gilt, plädierte für eine globale Vision, in der der Mensch im Zentrum aller Schutzmaßnahmen steht.

Ein besonderer Gast war der koreanische Arbeitsschutzexperte Jim Jung Un von der Korea Occupational Safety and Health Agency (KOSHA).

Der Kongress bietet in diesem Jahr zahlreiche neue Formate: In Halle 9 lädt die Vision Zero Bühne zu interaktiven Sessions ein, während oberhalb von Halle 1 viele Veranstaltungen direkt in Verbindung mit dem Messegeschehen stattfinden – ein Zeichen für ür gelebte Nähe zwischen Theorie und Praxis.

Weitere Informationen:

  • Das ständig aktualisierte Kongressprogramm und den Ticketshop finden Sie auf den Seiten der Basi A+A Kongress – Basi,
  • Mehr Infos zur A+A Leitmesse gibt es auf der A+A Website.
  • Laufzeit des 39. Internationalen A+A Kongresses und der A+A Leitmesse 2025: 4. bis 7. November 2025 in Düsseldorf 

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge