Scroll Top

Arbeitswelt 2025: Wandel, Herausforderungen und Chancen   

Die Broschüre „Arbeitswelt im Wandel 2025“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist frisch erschienen und liefert eine prägnante Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen im Arbeitsleben. Die Publikation zeigt Trends in Sicherheit, Gesundheit und Arbeitsbedingungen auf. 

Ein Blick auf die Zahlen offenbart Fortschritte und Herausforderungen: Während die Erwerbstätigkeit in Deutschland mit 43,1 Millionen Beschäftigten weiter zunimmt, verzeichnet die BAuA parallel dazu für das Jahr 2023 einen Tiefstand bei tödlichen Arbeitsunfällen. Die Broschüre beleuchtet Arbeitsbedingungen, Gesundheitszustand der Beschäftigten und Geschlechterungleichheiten, die sich nach wie vor deutlich zeigen. 

Mit aktuellen Ergebnissen aus der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2024 gibt die Publikation wertvolle Einblicke in Arbeitszeiten, Führungsspannen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 

Die Broschüre „Arbeitswelt im Wandel – Ausgabe 2025“ kann als PDF von der Internetseite der BAuA heruntergeladen werden. Die einzelnen Abbildungen und Tabellen der aktuellen Ausgabe können ebenfalls heruntergeladen werden. Die Druckfassung kann im Webshop der BAuA bestellt werden. 

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

AGR – seit 30 Jahren im Einsatz…
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) engagiert sich seit 1995 für ein rückenfreundliches Leben. Drei Jahrzehnte voller Forschung, Innovation…