Die betrieblichen Sicherheitsunterweisungen sind ein wichtiger Baustein des Arbeitsschutzes. Sie vermitteln den Beschäftigten aktuelles und relevantes Wissen über die Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei ihrer Arbeit. Doch wie lassen sich die oft komplexen Themen verständlich und praxisbezogen darstellen? Ein gutes Beispiel bietet das Unternehmen Ursa-Chemie aus dem rheinland-pfälzischen Montabaur. Dort werden Beschäftigte nicht nur häufiger als vorgeschrieben unterwiesen – zu den Pflichtthemen kommen auch weitere Schulungsinhalte hinzu. Das Magazin Arbeit & Gesundheit zeigt, wie Ursa-Chemie und andere Betriebe die Sicherheitsunterweisungen erfolgreich gestalten. Das Magazin ist ein kostenloser Service von bestimmten Berufsgenossenschaften (BG) und Unfallkassen (UK) für ihre Mitgliedsbetriebe. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
- Home
- Aktuelle Themen
- Arbeit & Gesundheit: So gelingen Sicherheitsunterweisungen
Arbeit & Gesundheit: So gelingen Sicherheitsunterweisungen
06.02.2024
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
Rund 400 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen zum „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ beim A+A Kongress 2025 zusammen, um sich…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat vor ein paar Tagen ihr Konzept für einen effizienten und…
Oktober 17, 2025
Mit einem ambitionierten Konzept zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz will das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) neue Impulse…
Oktober 17, 2025
Besuchen Sie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) auf der A+A 2025 in Halle…
Oktober 16, 2025
Gewalt am Arbeitsplatz ist ein drängendes Thema – ob im öffentlichen Dienst, in sozialen Berufen oder in der…
Oktober 5, 2025
Am 5. und 6. November 2025 wird der A+A Kongress um einen internationalen Höhepunkt erweitert: Die WearRAcon Europe,…
Oktober 5, 2025
Am 5. November 2025 stehen beim A+A Kongress die über 700.000 Sicherheitsbeauftragten im Fokus, die sich tagtäglich für…
Oktober 5, 2025
Der A+A Kongress 2025 ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre berufliche Weiterbildung offiziell dokumentieren…
Oktober 5, 2025
Der A+A Kongress 2025 bietet mehr als fachliches Programm – er ist ein Ort der Begegnung. Zahlreiche Formate…
Oktober 5, 2025

