Digitalisierung

Clear Filters

Das Gesundheits- und Sozialwesen ist traditionell ein Vorreiter in Sachen Datafizierung und Digitalisierung. Der anhaltende technologische und gesellschaftliche Wandel wirkt sich nicht nur auf die Arbeitnehmer in der Branche aus, sondern auch auf die Erschwinglichkeit und Qualität der Gesundheits- und Pflegeversorgung. Ein Beitrag auf den Seiten der EU-OSHA (Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz) liefert Daten zu den Risiken und Chancen der Arbeit auf digitalen Plattformen.

Gesund und sicher arbeiten in Zeiten der Digitalisierung – wie kann es in der Praxis funktionieren? Antworten auf diese Frage gibt es im Laufe der neuen Kampagne der europäischen Arbeitsschutzorganisation EU-OSHA, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Basi, als Medienpartner unterstützt wird. Sie läuft bis 2025. Ein Ziel in Deutschland: Innerhalb eines massiven Veränderungsprozesses sollen Betrieben Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand bekommen, die sie vielfältig nutzen können.

In der aktuellen Ausgabe 10/2023 des DGUV Forums gibt Basi-Geschäftsführer Dr. Christian Felten ein Interview mit einem Ausblick auf die drei Schwerpunkte des 38. Internationalen A+A Kongresses 2023: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Der 38. Internationale A+A Kongress 2023 nimmt Gestalt an: Nachhaltige Strategien für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit stehen als ein Schwerpunktthema des Kongresses fest, der parallel zur A+A Fachmesse vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf stattfindet. Die Basi, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, hat dazu eine Umfrage unter Expertinnen und Experten gemacht.

Ab sofort können sich ausstellende Unternehmen für die A+A 2023 anmelden. Die Weltleitmesse und Kongressveranstaltung für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit findet vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentieren auf der A+A 2023 zahlreiche Aussteller innovative Lösungen und Konzepte rund um das sichere und gesunde Arbeiten. Das thematische Dach der internationalen Leitmesse bilden diesmal die großen Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit.