- Home
- Tag
Basi
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat vor ein paar Tagen ihr Konzept für einen effizienten und bürokratiearmen Arbeitsschutz veröffentlicht. Ein Thema, dass sofort in den Fokus geraten ist, ist hierbei die Abschaffung der Verpflichtung von Sicherheitsbeauftragten für KMU mit weniger als 50 Beschäftigten. Allerdings steckt noch mehr hinter dem Paket 1 mit dem Namen Sofortprogramm für den Bürokratierückbau im Arbeitsschutz.
Gewalt am Arbeitsplatz ist ein drängendes Thema – ob im öffentlichen Dienst, in sozialen Berufen oder in der Privatwirtschaft. Diese Veranstaltung lädt dazu ein, gemeinsam hinzuschauen, zu handeln und zu helfen.
In Kooperation mit dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst diskutieren Experten und Expertinnen aus Prävention, öffentlichem Dienst und Gesundheitswesen, wie Gewaltprävention gelingen kann.
Am 5. und 6. November 2025 wird der A+A Kongress um einen internationalen Höhepunkt erweitert: Die WearRAcon Europe, die führende europäische Konferenz für tragbare Robotik, findet im Congress Center Düsseldorf statt – im Rahmenprogramm der A+A.
Am 5. November 2025 stehen beim A+A Kongress die über 700.000 Sicherheitsbeauftragten im Fokus, die sich tagtäglich für Sicherheit und Gesundheit in ihren Betrieben engagieren. Der Tag der Sicherheitsbeauftragten bietet ein maßgeschneidertes Programm mit aktuellen Themen, praxisnahen Impulsen und viel Raum für Austausch.
Der A+A Kongress 2025 ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre berufliche Weiterbildung offiziell dokumentieren zu lassen. Je nach Berufsgruppe und Anerkennungsstelle können Zertifizierungspunkte für die Teilnahme angerechnet werden.
Der A+A Kongress 2025 bietet mehr als fachliches Programm – er ist ein Ort der Begegnung. Zahlreiche Formate laden dazu ein, mit Mitgliedsorganisationen der Basi und anderen Akteurinnen und Akteuren ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und gemeinsam neue Ideen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu entwickeln.
Kompakt, kreativ, kommunikativ: Die Basi Posterausstellung bringt Forschung und Praxis auf den Punkt. Im Foyer des A+A Kongresses 2025 präsentieren Fachleute ihre Projekte, Studien und Ideen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – anschaulich, direkt und im Dialog.
Arbeitsschutz wird nicht nur diskutiert, sondern auch inszeniert – und zwar auf der großen Leinwand! Die Basi rollt den roten Teppich aus für das A+A Kino: Es bringt eindrucksvolle Kurzfilme, bewegende Geschichten und kreative Perspektiven rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ins Rampenlicht. Die Filme des Arbeitsschutzkinos können auch für die Gestaltung von eigenen Schulungen Anregungen geben und für eigene Unterweisungen genutzt werden.
Die Basi bietet ihren Kongressgästen exklusive Betriebsbesichtigungen an. Startpunkt ist das Messegelände Düsseldorf (Am Staad, Stockumer Höfe). Von dort aus werden die Teilnehmenden zu ausgewählten Unternehmen und Institutionen im Raum Düsseldorf gebracht. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in moderne Arbeitswelten und Best-Practice-Beispiele für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – beim Mercedes-Benz Werk Düsseldorf, bei der Teekanne GmbH & Co. KG und bei der Westnetz GmbH.

