Vielen Dank für Ihren Besuch beim 38. Internationalen A+A Kongress!
Rückblick auf den 38. Internationalen A+A-Kongress 2023: Arbeitsschutz – von KI bis Nachhaltigkeit
Die künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten, die Folgen des Klimawandels sowie nachhaltige Strategien im Arbeitsschutz: diese und viele weitere aktuelle Themen und Entwicklungen prägten den 38. Internationalen A+A Kongress, der vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf stattfand.
Dieser Film zeigt einige der Höhepunkte aus Kongress und Messe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBeim 38. Internationalen A+A Kongress trafen sich vom 24. bis 27. Oktober 2023 Akteure und Entscheider des Arbeits- und Gesundheitsschutzes aus Industrie, Handwerk, Verwaltung, Politik und Wissenschaft.
Hierzu Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die interessanten und hochwertigen Beiträge unserer Referierenden in den 46 Sessions viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer fanden. Knapp 3000 Gäste bekamen dabei vielfache Lösungsmöglichkeiten für nachhaltigen Arbeitsschutz an die Hand, wie sie in der Praxis beispielsweise durch psychische Belastungen, mobiles Arbeiten und die Digitalisierung am Arbeitsplatz aktuell besonders gefragt sind.“ Der Kongress als zentrale deutsche Gemeinschaftsveranstaltung für Sicherheit und Gesundheit gewinnt nach seinen Worten durch das erkennbare Interesse der Gäste aus dem Ausland auch an europäischer und internationaler Ausstrahlung. Die Basi wird im Nachgang zum Kongress die Präsentationen zu den einzelnen Vorträgen interessierten Besuchern zur Verfügung stellen. Alle Teilnehmenden werden angeschrieben, sobald die Präsentationen zum Download bereitstehen. Dies wird in der ersten Dezember Hälfte 2023 sein.