Das Netzwerk Sifapage lädt am 5. November 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr zu einem Netzwerktreffen auf die Expo Stage der Arbeitsschutz Aktuell (5.-7. November 2024 in Stuttgart) ein. Sifapage steht für ein Forum für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Arbeitsschutz-Management-Systeme sowie die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (Sifa) Das Sifapage-Team wird um 17:00 Uhr begrüßen und einen Überblick über die Veranstaltung geben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Internationale Stiftung für Prävention von Berufsrisiken (ORP) hat die Basi (Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit) mit einem angesehenen Preis ausgezeichnet. Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi, nahm den Preis für das Basi-Team in Barcelona von Pedro P. Mondelo, Direktor der ORP und Hans-Horst Konkolewsky, Präsident der ORP und Generalsekretär der International Social Security Association (ISSA), entgegen.
Arbeitsschutz kann und darf keine Grenzen kennen. In diesem Sinne ist Basi-Geschäftsführer Dr. Christian Felten unterwegs, um Kontakte für den weiteren internationalen Ausbau des A+A Kongresses zu knüpfen und wirksame Strategien in aller Welt vorzustellen, zu vermitteln oder zu entdecken. So wird etwa in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf sowie weiteren Partnern wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Themenwoche zum Thema Arbeitsschutz im Rahmen der EXPO 2025 in Osaka geplant.
Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche optimal auf die Übergänge vorzubereiten, die sie auf ihrem Lebensweg bewältigen müssen – zum Beispiel den Eintritt in die Kita oder den Wechsel von der Schule in die Ausbildung? Darüber diskutiert die Nationale Präventionskonferenz (NPK) bei ihrem neunten Präventionsforum mit Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Bis zum 15. Juli 2024 besteht noch die Möglichkeit, sich für den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025 zu bewerben. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Preisverleihung findet am 26. Februar 2025 im Kongresszentrum des Bundes in Berlin statt.
Noch für kurze Zeit besteht die Möglichkeit, sich für den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025 zu bewerben. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2024.
Das Recht auf ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle steht im Mittelpunkt des Welttags für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April. 2024 liegt der Schwerpunkt auf den Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz EU-OSHA hat sich verpflichtet, die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen zu prüfen sowie praktische Leitfäden für den Umgang mit den beruflichen Risiken anzubieten.
Vom 2. bis 4. Mai 2024 öffnet die TOS+H Expo zum fünften Mal ihre Pforten im Istanbul Congress Center (ICC). Die Messe hat sich als wichtige Plattform für Fachleute im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in der Türkei und in der Region etabliert.