Gemeinsam mit ihren Mitgliedern engagiert sich die Basi für eine friedliche Vielfalt innerhalb der Gesellschaft. „Aktuell ist es wichtiger denn je, gegen Polarisierung und Ausgrenzung vorzugehen. Deshalb schließt sich die Basi der ,Trierer Erklärung‘ des Deutschen Städtetags an“ und stellt sich hinter das Statement der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Offenheit, Toleranz, Respekt und Gewaltfreiheit“, erklärt Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi.
„Die Basi unterstützt die Proteste gegen verfassungsfeindliche Aktivitäten und wird sich weiterhin mit ihren Partnerorganisationen für eine starke, demokratische Zivilgesellschaft einsetzen. Wir legen auch in unserer Zusammenarbeit für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit besonderen Wert auf den internationalen und interkulturellen Austausch, um uns selbst weiterzuentwickeln“, betont Dr. Felten. Ein Beispiel sind für ihn die erfolgreichen „Vision Zero Days“ auf dem A+A Kongress, die die Basi regelmäßig gemeinsam mit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) und der ORP Foundation (Occupational Risk Prevention, Vorbeugung von Risiken am Arbeitsplatz) veranstaltet.
- Home
- Aktuelle Themen
- Basi-Engagement für Vielfalt, Toleranz und Offenheit – gegen Ausgrenzung

Basi-Engagement für Vielfalt, Toleranz und Offenheit – gegen Ausgrenzung
07.02.2024
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
Rund 400 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen zum „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ beim A+A Kongress 2025 zusammen, um sich…
Wie KI, Robotik und gesunde Führung die Zukunft der Arbeitswelt formen – und der Mensch dabei im Mittelpunkt…
November 12, 2025
Gelungener Auftakt für den 39. Internationalen A+A Kongress 2025: Mit prominenten Stimmen und einem klaren Fokus auf den…
November 4, 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat vor ein paar Tagen ihr Konzept für einen effizienten und…
Oktober 17, 2025
Mit einem ambitionierten Konzept zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz will das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) neue Impulse…
Oktober 17, 2025
Besuchen Sie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) auf der A+A 2025 in Halle…
Oktober 16, 2025
Gewalt am Arbeitsplatz ist ein drängendes Thema – ob im öffentlichen Dienst, in sozialen Berufen oder in der…
Oktober 5, 2025
Am 5. und 6. November 2025 wird der A+A Kongress um einen internationalen Höhepunkt erweitert: Die WearRAcon Europe,…
Oktober 5, 2025
Am 5. November 2025 stehen beim A+A Kongress die über 700.000 Sicherheitsbeauftragten im Fokus, die sich tagtäglich für…
Oktober 5, 2025

