Verkehrsunfallstatistik

Clear Filters

Im Jahr 2024 verloren 2.770 Menschen ihr Leben auf deutschen Straßen, rund 365.000 wurden verletzt, davon etwa 50.600 schwer – das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
„Tag für Tag sterben im Schnitt acht Menschen im Straßenverkehr, 138 werden schwer verletzt. Die Zahlen stagnieren – wir treten auf der Stelle“, warnt Manfred Wirsch, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). Das Ziel, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 um 40 Prozent zu senken, drohe krachend zu scheitern.

Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen – das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mit. Das waren das 1,8 Prozent oder 51 Getötete mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Personen, die im Straßenverkehr verletzt wurden, stieg im Vergleich zu 2022 ebenfalls, und zwar um 1,5 Prozent auf 366 557 Verletzte. Dies resultiert laut Destatis aus einer Zunahme bei den Leichtverletzten um 3,4 Prozent auf 313 655. Dagegen sank die Zahl der Schwerverletzten um 8,4 Prozent auf 52 902 Menschen. Pro Tag wurden damit im Jahr 2023 durchschnittlich 8 Menschen auf deutschen Straßen getötet, 145 schwer- und 859 leichtverletzt.