Nationale Präventionskonferenz

Clear Filters

Der aktuelle, zweite Bericht der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) an das Bundesministerium für Gesundheit zeigt, wie die Sozialversicherungsträger und die Privaten Krankenversicherungen sich auf Basis des Präventionsgesetzes von 2019 bis 2022 mehr für Gesundheit und Prävention engagiert haben.

Das Präventionsforum 2022 befasste sich als hybride Veranstaltung mit dem Thema „Klimawandel und Gesundheit“. Dabei standen gesundheitliche Risiken, die mit dem Klimawandel einhergehen, ebenso im Mittelpunkt wie Aktivitäten zur Prävention, Gesundheits-, Sicherheits- und Teilhabeförderung. Auch die Basi, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, beteiligte sich: Basi-Geschäftsführer Dr. Christian Felten diskutierte in seinem Workshop „Erwachsene in der Erwerbsphase“ mit den Teilnehmenden darüber, was man in einem Unternehmen machen sollte, um die Mitarbeitenden gesund zu erhalten und sie vor den Auswirkungen des Klimawandels, vor allem vor Hitze, zu schützen.