AOK Rheinland/Hamburg

Clear Filters

Im Jahr 2023 sind die Menschen an Rhein und Ruhr krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz so häufig ausgefallen wie nie zuvor. Die AOK Rheinland/Hamburg hat einen Rekord-Krankenstand von 7,18 Prozent für diese Region und damit auch für Großstädte wie Köln, Essen oder Düsseldorf ermittelt. Berufstätige Versicherte waren im Durchschnitt 26,21 Tage krankgeschrieben.

Die Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK Rheinland/Hamburg auf Grundlage von Zahlen des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIdO) zeigen im zweiten Corona-Jahr einen deutlichen Anstieg der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Krankenkasse verzeichnete 2021 für das Rheinland und für Hamburg zusammen in der Diagnosegruppe „Muskel-Skelett-Erkrankungen“ 34 AU-Fälle je 100 ganzjährig Versicherte. Das sind 6,3 Prozent mehr als noch 2020.