Im Fokus

Clear Filters

Vom 4. bis 7. November 2025 wird Düsseldorf zum Treffpunkt für alle, die sich für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einsetzen. Der 39. Internationale Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A Kongress) bringt Fachleute aus aller Welt zusammen – darunter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, betriebliche Praktiker, Führungskräfte, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner sowie politische Entscheidungsträger. Sie alle eint ein Ziel: die Arbeitswelt sicherer, gesünder und zukunftsfähiger zu machen.

Dr. Christian Felten ist erneut zum Vizepräsidenten der Internationalen Sektion für Prävention im Transportwesen der International Social Security Association (ISSA) gewählt worden. Die Wiederwahl unterstreicht seine internationale Anerkennung als Gestalter moderner Arbeitsschutzstrategien. Er war in Kuala Lumpur beim World Social Security Forum (WSSF 2025) im Einsatz – dem weltweit größten Treffen zur sozialen Sicherheit.

Der aktuelle DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 zeigt, dass mobiles Arbeiten für viele Beschäftigte Vorteile bringt – aber auch Risiken birgt. Zum Nachlesen: Ein Interview mit Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi).

Der aktuelle DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 zeigt, dass mobiles Arbeiten für viele Beschäftigte Vorteile bringt – aber auch Risiken birgt. Zum Nachlesen: Ein Interview mit Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi).

Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr Leben durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verloren haben, wird am Workers Memorial Day erinnert. Der Gedanke: Niemand darf durch die Arbeit Schaden nehmen. Die BG BAU beteiligt sich an der zentralen Gedenkveranstaltung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am 28. April in Leipzig.

Das Netzwerk Sifapage lädt am 5. November 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr zu einem Netzwerktreffen auf die Expo Stage der Arbeitsschutz Aktuell (5.-7. November 2024 in Stuttgart) ein. Sifapage steht für ein Forum für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Arbeitsschutz-Management-Systeme sowie die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (Sifa) Das Sifapage-Team wird um 17:00 Uhr begrüßen und einen Überblick über die Veranstaltung geben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Internationale Stiftung für Prävention von Berufsrisiken (ORP) hat die Basi (Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit) mit einem angesehenen Preis ausgezeichnet. Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi, nahm den Preis für das Basi-Team in Barcelona von Pedro P. Mondelo, Direktor der ORP und Hans-Horst Konkolewsky, Präsident der ORP und Generalsekretär der International Social Security Association (ISSA), entgegen.