39. Internationaler A+A Kongress 2025 schließt erfolgreich zwischen Vision Zero und Algorithmus: Arbeitsschutz weitergedacht
Gelungener Auftakt: Der A+A Kongress 2025 setzt Impulse für die Zukunft der Arbeit
World Social Security Forum: Felten erneut Vizepräsident der ISSA-Sektion
Die Basi – engagiert für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
86 Organisationen und Einrichtungen arbeiten zusammen, um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu verbessern. Das ist die Basi, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e.V. Mit dem A+A Kongress veranstaltet die Basi eine der wichtigsten Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Deutschland und weltweit.
Aktuell
Clear Filters
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) hat beim 39. Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A) in Düsseldorf neue Akzente gesetzt…
Rund 400 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen zum „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ beim A+A Kongress 2025 zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in ihrer…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat vor ein paar Tagen ihr Konzept für einen effizienten und bürokratiearmen Arbeitsschutz veröffentlicht. Ein Thema, dass sofort…
Mit einem ambitionierten Konzept zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz will das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) neue Impulse setzen. Ziel soll es sein, das Arbeitsschutzrecht…
Besuchen Sie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) auf der A+A 2025 in Halle 5, Stand M44 – im Herzen des…
Termine
Öffnungszeiten
Di.-Do.: 9.00 - 18.00 Uhr
Fr.: 9.00 - 12.30 Uhr

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da:
Telefon: 02241 / 231-6000
E-Mail: congress@basi.de










