Die hybride Fachtagung wendet sich versicherte Betriebe, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und weitere Expertinnen und Experten zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Themenschwerpunkte der Veranstaltungsreihe sind Gewaltschutzkonzepte in den verschiedenen Branchen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege sowie sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz.
Einblick in einige Workshopthemen:
- „Gewalt und Belästigung systematisch angehen, aber wie?“ Praxiswerkstatt Gefährdungsbeurteilung
- Umgang mit sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz
- „Zwischen Trauma und Nichts …“ – Die Bedeutung von Nachsorge-Gesprächen
- „Deeskalationsmanagement im Krankenhaus – An alles gedacht?“
- Gewaltschutzkonzept konkret – Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird an beiden Tagen digital übertragen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.