Scroll Top
  • Home
  • Termine
  • Webinar Burnout – Strategien für eine persönliche Energiewende

Webinar Burnout – Strategien für eine persönliche Energiewende

Datum:
26. Juni 2024 | 9:00 - 10:00 h
Veranstalter:
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Webseite:
bad-gmbh.de/veranstaltungen
Ort:
online

Unsere Arbeitswelt wird zunehmend komplexer und die Anforderungen für Führungskräfte und Mitarbeitende verändern sich. Das kostet Energie und Kraft! Der Energiespeicher wird sehr in Anspruch genommen, so dass dies Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit haben kann. Dauerhafte Belastungen können zu einer Burnout-Dynamik führen. Doch es gibt Wege aus der Burnout-Spirale herauszukommen.

In diesem Webinar erhalten die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis von Burnout. Der Fokus liegt auf das frühzeitige Handeln: Wie erkenne ich Warnsignale? Wie schätze ich meinen Energiehaushalt ein? Welche Strategien zur Prävention gibt es? Es werden Strategien aufgezeigt, um rechtzeitig aus der Burnout-Dynamik auszusteigen: konkrete Tools zum Energiespeicher-Aufladen.
Erfahren Sie mehr zum Webinar Burnout – Strategien für eine persönliche Energiewende.

Weitere Beiträge

Weitere Termine

Wuppertaler Sicherheitstag 2025
50 Jahre Sicherheitstechnik in der Bergischen Universität Wuppertal Am Donnerstag, 18. September 2025 wird er Wuppertaler Sicherheitstag2025 im…
Seminar Bewegung und Bewegungsberatung
Das Seminar ist ein abwechslungsreicher Mix aus moderater Bewegung und verblüffenden Aktivierungs-Erkenntnissen. Mentale Kniffe, um sofort und nachhaltig…
DVR Forum 2025
Unter dem Motto „Wie gestalten wir den -Arbeitsplatz Straße- sicherer?“ findet das DVR Forum 2025 am 23.06.2025 von…
Unfallmedizinische Tagung DGUV 2025
Folgende Hauptthemen sind vorgesehen: Weitere Informationen finden Sie zur Unfallmedizinischen Tagung 2025 der DGUV finden Sie hier. Detaillierte…
Essener Gefahrstofftage
Als Informations- und Weiterbildungsmaßnahme haben sich die Essener Gefahrstofftage über die Jahre in den Fachkreisen etabliert. Die Veranstaltung…